Die in den Jahren 1885 bis 1891 erbaute Augsburger Hütte ist bei den Wanderern eine sehr beliebte Schutzhütte in den Lechtaler Alpen. Aufgrund der exponierten Lage auf einer Felsnase, hat man einen herrlichen Weitblick.
Die imposante Gestalt der Parseierspitze und der wohl einzigartige Ausblick ist Anreiz für viele geübte Bergsteiger, diesen nicht einfachen Gipfel einmal zu bezwingen. Für diese Tour ist die Augsburger Hütte der ideale Ausgangspunkt.
Eckdaten zur Augsburger Hütte
Lage | 2289 m |
Besitz | DAV |
Öffnungszeiten | Ende Juni bis Ende September |
Ausstattung | Schlafplätze: Zimmerlager: 16, Matratzenlager: 48, Notlager: 10, Winterraum |
Preise | Keine Angaben |
Kontakt | Tel. 0664/950 21 65, Homepage Augsburger Hütte |
Buchtipp | ![]() Dieter Seibert: Leichte Bergwanderungen in den Allgäuer und Lechtaler Alpen Eine Auszeit nehmen, wo die Berge am schönsten sind – in den Allgäuer oder Lechtaler Alpen! Eine Fülle attraktiver Touren für Familien mit Kindern wie für ambitioniertere Wanderer finden Sie in diesem Führer |
Standort | Größere Karte anzeigen |
Touren zur Augsburger Hütte
- Höhenweg über dem Parseiertal