Die Bremer Hütte liegt im hinteren Gschnitztal am Fuße der Inneren Wetterspitze. Der direkte Zustieg von Gschnitz Parkplatz Gasthof Feuerstein aus ist eine anstrengende aber lohnenswerte und schöne Tagestour, mit eindrucksvollen Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und Gletscher. Die Bremer Hütte ist ein Stützpunkt des Stubaier Höhenwegs.
Eckdaten zur Bremer Hütte
Lage | 2411m |
Besitz | DAV |
Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Anfang Oktober |
Ausstattung | 23 Betten, 64 Lagerplätze, Notlager |
Preise | 4,- bis 28,- Euro |
Kontakt | Tel. 0664/4605831, Homepage Bremer Hütte |
Buchtipp | ![]() Die Ötztaler, Stubaier und Zillertaler Alpen sind das Reich der höchsten Gipfel Tirols. Zahlreiche Hütten bieten sich als „Basislager“ an und sind auch beliebte Tagesziele gemütlicher Wandertouren mit grandioser Bergkulisse. Im Hüttenführer für die große Zentralalpenregion Tirols werden alle Alpinstützpunkte mit ihrer Historie, den Zustiegen und Tourengebieten ausführlich vorgestellt. |
Standort | Größere Karte anzeigen |