Die Heidelberger Hütte ist vor allem den Skitourengehern ein Begriff, doch auch für Wanderer bieten sich unzählige Möglichkeiten. Die 1889 erbaute, große Schutzhütte zu Füßen der gewaltigen Fluchthörner verfügt über einen Selbstversorgerraum und einen offenen Winterraum. Sie ist ein Stützpunkt vor allem für hochalpine Touren, umgeben von prächtigen Dreitausendern und einer weiten Wildnis aus Stein, die vom einstmaligen Wirken mächtiger Gletscher zeugt. Bei der Hütte wird man lange sitzen bleiben und sich Ziele für das nächste Mal überlegen.
Eckdaten zu Heidelberger Hütte
Lage | 2264 m |
Öffnungszeiten | von Ende Juni bis Anfang Okt ober bzw. auch während der Skitourensaison bewirtschaftet |
Besitz | AV Hütte |
Ausstattung | 72 Betten, 84 Lager |
Preise | 5,- bis 54,- Euro |
Kontakt | Tel: 0043-5444-5418, Homepage Heidelberger Hütte |
Buchtipp | ![]() In diesem Wanderführer entführt der Autor auf die 34 schönsten Mehrtagestouren von Hütte zu Hütte in den Schweizer Alpen. Ein unverzichtbaren Begleiter für alle ambitionierten Wanderer, die von der dichten Tourenauswahl aus Ost- und Zentralschweiz, Berner Oberland, Wallis, Tessin sowie Graubünden begeistert sein werden! |
Standort | Größere Karte anzeigen |