Kaindlhuette Kaisergebirge

Die Kaindlhütte ist eine privat geführte Berghütte und liegt im Westteil des Kaisergebirges auf einer Höhe von 1293 m. Hier gibt es noch keine Rundumbeschallung mit Fremdenverkehrsmusik, auf Fernsehen und Handyempfang wird verzichtet, dafür genießen die Wanderer einen traumhaften Bergblick, lauschen den Kuhglocken, entdecken Wildtiere und genießen Natur pur!

Am Anfang war die Liebe. Eine, die fast tragisch ausgegangen wäre, hatte der Michael Kaindl die Schiffspassage nach Amerika doch bereits in der Tasche. Schließlich setzten sich die Kinder gegen ihre zerstrittenen Väter durch, der Kaindl Much erwarb eine Alm am Steinberg und baute darauf die Kaindlhütte – vor mehr als hundert Jahren (1903). Man profitierte vom aufkommenden Alpentourismus, und als Bergführer reihte sich der Kaindl Much ein in die Gilde der besten Kaiser-Kletterer seiner Zeit. Ihm gelangen zahlreiche Erstbegehungen, so bestieg er eine später nach ihm benannte schlanke Felsnadel am Zettenkaiser (1909). Neun Jahre zuvor glückte ihm zusammen mit E. Mönnich die Erstbesteigung des Bauernpredigtstuhls.

Zu jener Zeit war die Familie das ganze Jahr über auf dem Steinberg; versorgt wurde sie mit Tragpferden, Schlitten oder zu Fuß mit der Kraxe am Buckel. Heute geht’s leichter, und auch für die Besucher wurde der Weg kürzer. Doch seit der Kaiserlift, in den 1970er-Jahren erbaut, seinen Betrieb eingestellt hat, ist die Hütte wieder ein Stück weiter entrückt. Der Weg dahin lohnt sich auf jeden Fall, und wer gleich am Fuß des Zettenkaisers übernachtet, kann eine kleine Reise in die »Gute alte Zeit« unternehmen. Übrigens: Die Kaindlhütte ist auch ein lohnendes Ziel für Mountainbiker.

Eckdaten zur Kaindlhütte im Kaisergebirge

Lage 1293 m
Besitz privat
Öffnungszeiten Frühjahr bis Herbst
Ausstattung keine Informationen
Preise 22,- bis 32,- Euro
Kontakt Tel. 0043 664 1686568, Homepage Kaindlhütte
Buchtipp Kaindlhuette Kaisergebirge Heinrich Bauregger: Das große Alpenwanderbuch
Almen, Hütten, Gipfel, Klettersteige und Höhenwege! Dieser Wanderführer entführt in entlegene Gegenden und auf wunderschöne Pfade durch die Alpen
Standort
Größere Karte anzeigen

Touren zur Kaindlhütte