Die Kemptner Hütte liegt auf 1844 Höhenmeter und ist über mehrere Touren gut erreichbar. Besonders beliebt und auch als Königsetappe von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte bezeichnet, ist der Heilbronner Höhenweg. Einer wohl der berühmtesten und beliebtesten Höhenwege in den gesamten Alpen. Dabei wird sich zwar mitunter über das immense »Verkehrsaufkommen« mokiert, doch in den Tenor der Begeisterung, den der Heilbronner Weg seit über 100 Jahren bei Bergfreunden auslöst, wird wohl jeder einstimmen, der hier bei schönem Wetter unterwegs ist.
Eckdaten zur Kemptner Hütte
Lage | 1844 m |
Besitz | DAV |
Öffnungszeiten | Mitte Juni bis Mitte Oktober |
Ausstattung | Schlafplätze Zimmerlager: 100, Schlafplätze Matratzenlager: 190, Schlafplätze Notlager: 10 |
Preise | 5,- bis 26,- Euro |
Kontakt | Tel. 0043 08322- 70 01 52, Homepage Kemptner Hütte |
Buchtipp | ![]() Mehrtägige Touren von Hütte zu Hütte bieten Genießern und anspruchsvollen Bergwanderern eine fast unschlagbare Fülle von Eindrücken und Erlebnissen. Dieser Band beschreibt 55 abwechslungsreiche Routen mit einer Dauer von 2 Tagen bis zu einer Woche, in allen bedeutenden Bergregionen der Ostalpen. |
Standort | Größere Karte anzeigen |