Das Münchner Haus auf der Zugspitze hat im Laufe der Jahrzehnte einige Wandlungen durchgemacht. Zu Beginn im Jahre 1897 war es ein kleiner Bau, dem bald ein meteorologischer Turm angebaut wurde. Der höchste Berg Deutschlands wurde denn auch nicht von einem Bergsteiger zum ersten Mal erstiegen, sondern von einem Vermesser. Die dann folgenden Anbauten haben mittlerweile dem Zugspitzgipfel den Charakter einer kleinen Felsenstadt verliehen: Gipfelhäuser, Bergbahnstationen, wissenschaftliche Institute und jede Menge Antennen, Kioske, Imbisse und sogar eine Kunstgalerie gehören zum Gesamtensemble.
Eckdaten zum Münchner Haus auf der Zugspitze
Lage | 2959 m |
Besitz | AV-Haus |
Öffnungszeiten | von Mitte Mai bis Ende September bewirtschaftet |
Ausstattung | Schlafplätze: 30 Lager |
Preise | Keine Informationen |
Kontakt | Tel. 08821/2901, Homepage Münchner Haus |
Buchtipp | ![]() Lust auf Berge und ein Wochenende Zeit? Dieser Tourenführer mit den 25 schönsten Wochenend-Wanderungen von Hütte zu Hütte in den Ostalpen beschreibt Wanderungen von der genussreichen Panoramatour bis hin zur knackigen Gebietsdurchquerung. |
Standort | Größere Karte anzeigen |
Kommentare