Die Priener Hütte ist ein funktionaler Bau – weder besonders schön und bis auf den mit einem Kachelofen ausgestatteten Gastraum auch etwas nüchtern. Doch sie steht am richtigen Fleck. Zwei Hüttenberge – der Geigelstein und der Breitenstein – machen ihr die Ehre. Direkt gegenüber liegt der Zahme Kaiser und rundet das Panorama hochalpin ab. Und ein großer Vorteil: Die Hütte ist das ganze Jahr über bewirtschaftet. Die Küche ist bis 20 Uhr geöffnet und bietet neben dem wechselnden Tagesgericht auch Tiroler Gröstl, Leberkäs mit Ei und diverse Brotzeiten.
Eckdaten zur Priener Hütte
Lage | 1410 m |
Besitz | AV-Hütte |
Öffnungszeiten | mit Ausnahme von ein paar Wochen im Spätherbst und im frühen Frühjahr ganzjährig bewirtschaftet |
Ausstattung | Schlafplätze: 35 Betten, 70 Lager |
Preise | 5,- bis 24,- Euro |
Kontakt | Tel.: 0 80 57/4 28, Homepage Priener Hütte |
Buchtipp | ![]() Die schönsten Hütten und Almen in den Bayerischen Hausbergen: Was ist das schönste an der Bergwanderung? Die Radlerhalbe und der Kaiserschmarrn auf der Alm! In diesem Band finden Sie 50 Wanderungen zu Hütten und Almen für jeden Geschmack. Und wenn Sie Ihr Glück nicht allein auf der Hütte suchen, finden Sie auch alle lohnenden Gipfelziele rund um die Hütte. |
Standort | Größere Karte anzeigen |
Kommentare