Das Tegelberghaus ist das ehemalige königliche Jagdhaus, dass von Maximilian II errichtet wurde. Der Blick über das Allgäuer Bergpanorama hoch über dem Hohenschwangau, lädt die Wanderer zur gemütlichen Einkehr auf der Sonnenterrasse ein.
Heute ist der Tegelberg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, Wandergrüppchen und Tagesgäste, die dank der Seilbahn hier oben den Panoramablick genießen wollen. Durch die Seilbahn ist der Tegelberg auch ein weithin bekanntes Ziel für Gleitschirm- und Drachenflieger, zumal der Tegelberg der Hausberg von Jos Guggemos, einer Marginalpersönlichkeit des deutschen Drachenflugsports ist, der sich den Welt- und Europameisterschaftstitel holte sowie siebenmal den Titel des Deutschen Meisters. Kinder bekommen beim Namen Tegelberg glänzende Augen, weil es neben der Talstation eine Sommerrodelbahn gibt.
Eckdaten zum Tegelberghaus
Lage | 1707 m |
Besitz | privat |
Öffnungszeiten | fast ganzjährig |
Ausstattung | Schlafplätze Zimmerlager: 12, Matratzenlager: 20, Notlager: 0 |
Preise | 22,- bis 32,- Euro |
Kontakt | Tel. 08362/89 80, Homepage Tegelberghaus |
Buchtipp | ![]() Dieter Seibert: Leichte Bergwanderungen in den Allgäuer und Lechtaler Alpen Eine Auszeit nehmen, wo die Berge am schönsten sind – in den Allgäuer oder Lechtaler Alpen! Eine Fülle attraktiver Touren für Familien mit Kindern wie für ambitioniertere Wanderer finden Sie in diesem Führer |
Standort | Größere Karte anzeigen |