Der westlichste, steil zum Ötztal hinabfallende Teil der Stubaier Alpen ist bis heute vom ganz großen Touristenansturm verschont geblieben. Eine der wenigen Hütten dort ist die Winnebachseehütte. Sie zählt sicher nicht zu den bekanntesten Bergsteigerunterkünften der Alpen, und das ist auch gut so, denn besonders viel Platz bietet das gemütliche und gepflegte Haus nicht. Ein interessantes Ziel ist die Winnebachseehütte für Familien und Gruppen, die einen Stützpunkt suchen, dessen Tourengebiet Bergspaziergänger und Hochtouristen gleichermaßen zufriedenstellt.
Eckdaten zur Winnebachseehütte im Ötztal
Lage | 2372 m |
Öffnungszeiten | von Ende Juni bis Mitte Oktober sowie zur Skitourensaison bewirtschaftet |
Besitz | AV Hütte |
Ausstattung | 8 Betten, 33 Lager, 12 Notlager |
Preise | 7,50 bis 24,50 Euro |
Kontakt | Tel: 0043-52535197, Homepage Winnebachseehütte |
Buchtipp | ![]() Die Ötztaler, Stubaier und Zillertaler Alpen sind das Reich der höchsten Gipfel Tirols. Zahlreiche Hütten bieten sich als „Basislager“ an und sind auch beliebte Tagesziele gemütlicher Wandertouren mit grandioser Bergkulisse. Im Hüttenführer für die große Zentralalpenregion Tirols werden alle Alpinstützpunkte mit ihrer Historie, den Zustiegen und Tourengebieten ausführlich vorgestellt. |
Standort | Größere Karte anzeigen |